Juden in Breslau/Wrocław 1933–1949. Überlebensstrategien, Selbstbehauptung und Verfolgungserfahrungen
Umfassendes Werk zum Schicksal der jüdischen Breslauer:innen zwischen 1933 und 1949.
Katharina Friedla: Juden in Breslau/Wrocław 1933–1949. Überlebensstrategien, Selbstbehauptung und Verfolgungserfahrungen, Köln/Weimar/Wien 2015.
Kooperationsverbund #LastSeen. Bilder der NS-Deportationen Dr. Alina Bothe Projektleiterin
c/o Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg
Freie Universität Berlin
Habelschwerdter Allee 34A
14195 Berlin
lastseen@zedat.fu-berlin.de
Ein Kooperationsprojekt von

Gefördert durch

©2023 #LastSeen. Bilder der NS-Deportationen. All rights reserved.
Datenschutz | Impressum
Datenschutz | Impressum